Freitags bis 18.30 Uhr sowie Samstag zwischen 10 und 12 Uhr sind wir selbst für Sie erreichbar. In den übrigen Zeiten wenden Sie sich bitte an die Notdienst habende Tierarztpraxis.
26.-28.08. Tierarztpraxis Kalvelage, Kasseler Str. 34, 34596 Bad Zwesten Tel. 05626 920077
Wenn wir selbst keinen Notdienst haben, wenden sich Pferdebesitzer bitte an: Tierarztpraxis Heiligenrode für Pferde (Inhaber Dr. Wolfgang Döring) Dorfstr. 48 · 34266 Niestetal Tel. 0172 5678139
23.-25.09. Tierarztpraxis Dr. Matthes, Bad Wildungen Tel. 0151 68822819
Folgende Praxen gehören zu diesem Notdienstring:
Praxis Dr. Ritter, Niedenstein Praxis Dr. Matthes, Bad Wildungen Praxis Schwering, Fritzlar Praxis Dr. Hufnagel, Melsungen Praxis Kalvelage, Bad Zwesten Praxis Gipper, Gilserberg
Freitags bis 18.30 Uhr sowie Samstag zwischen 10 und 12 Uhr sind wir selbst für Sie erreichbar. In den übrigen Zeiten wenden Sie sich bitte an die Notdienst habende Tierarztpraxis.
01.-03.07. Tierarztpraxis Dr. Matthes, Bad Wildungen Tel. 0151 68822819
08.-10.07. Tierarztpraxis Dr. Hufnagel, 34212 Melsungen Tel. 05661 3592
15.-17.07. Tierarztpraxis Dr. Ritter, Niedenstein Tel. 05624 2272
22.-24.07. Tierarztpraxis Kalvelage, 34596 Bad Zwesten Tel. 05626 920077
29.-31.07. Tierarztpraxis Dr. Ritter, Niedenstein Tel. 05624 2272
Die Notdienstgemeinschaft besteht aus:
Praxis Dr. Ritter, Im Stadtfeld 2, 34305 Niedenstein
Praxis Schwering, Gewerbering 12, 34560 Fritzlar
Praxis Dr. Matthes, Hufelandstr. 1a, 34537 Bad Wildungen
Praxis Dr. Hufnagel, Sonnenhang 42, 34212 Melsungen
Praxis Kalvelage, Kasseler Str. 34, 34596 Bad Zwesten
Praxis Gipper, Grohbergstr. 8, 34630 Gilserberg
Pferdebesitzer wenden sich bitte während der Notdienstzeiten an: Tierarztpraxis Heiligenrode für Pferde (Inhaber Dr. Wolfgang Döring) Dorfstr. 48 · 34266 Niestetal Tel. 0172 5678139
Liebe Tierbesitzer, 5 weitere Praxen und wir werden an allen Wochenenden und Feiertagen im kommenden Jahr einen gemeinsamen Notdienst für unsere Patienten anbieten.
Wir freuen uns darauf, ermöglicht diese Regelung doch eine gute Versorgung unserer Patienten im Notfall sowie ein Entlastung für alle teilnehmenden Kollegen und Kolleginnen.
Beteiligt sind folgende Praxen:
Praxis Dr. Ritter, Niedenstein Praxis Dr. Matthes, Bad Wildungen Praxis Schwering, Fritzlar Praxis Dr. Hufnagel, Melsungen Praxis Kalvelage, Bad Zwesten Praxis Gipper, Gilserberg
Da keine/r der genannten Kollegen/Kolleginnen Pferde betreuen, wird es eine Sonderregelung dafür geben.
Weitere Informationen zum Ablauf erfolgen in Kürze. Dieser Beitrag wurde am unter Allgemein veröffentlicht. Bearbeiten
Liebe Tierhalter, vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass viele Vögel Tierhaare als Nestbaumaterial benutzen. Bislang dachten auch wir: „Oh, wie niedlich und sicherlich behaglich weich und warm für den Nachwuchs.“
Behaglich weich und warm stimmt sicherlich, ABER!
Wegen vermehrt aufgefundener toter junger Kohlmeisen, untersuchte man diese und stellte fest, dass ihre Körper unter anderem Chemikalien enthielten, wie man sie in Mitteln findet, die äußerlich bei Hund und Katze gegen Parasiten verwendet werden. Durch die unbefiederte dünne Haut der jungen Nestlinge scheinen diese Inhaltsstoffe in deren Körper zu geraten und zumindest mitverantwortlich zu sein, für deren Tod.
Wir möchten Sie als Tierhalter deshalb informieren, wie Sie mit einfachen Mitteln, zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt beitragen können.
Wenn Sie Ihrem Hunde oder Ihrer Katze Antiparasitika zur äußerlichen Anwendung (Lösungen zum Auftropfen auf die Haut, Halsbänder, Puder, Sprays) auftragen, wäre ein einfaches Mittel, ausgebürstete Haare mit dem Hausmüll zu entsorgt. Besonders beim Ausbürsten im Freien z.B. an Waldrändern achten Sie bitte darauf, alle Fellreste zu beseitigen.
Wie erwähnt, gilt diese Bitte nur im Fall der Tiere, die äußerlich mit Mitteln gegen Parasiten behandelt werden.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit in diesen besonderen Zeiten.
Ihre Tierarztpraxis Dr. Ritter Dieser Beitrag wurde am unter Allgemein veröffentlicht. Bearbeiten
Medikamentenabholung
Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr Samstag 10 – 12 Uhr nachmittags Mo., Di., Mi., Fr. 15 – 18:30 Uhr Donnerstag 16 – 18:30 Uhr 24h-Notdienst auch an Sonn- und Feiertagen (nur für unsere Patienten)
Liebe Tierbesitzer, 5 weitere Praxen und wir werden an allen Wochenenden und Feiertagen im kommenden Jahr einen gemeinsamen Notdienst für unsere Patienten anbieten.
Wir freuen uns darauf, ermöglicht diese Regelung doch eine gute Versorgung unserer Patienten im Notfall sowie ein Entlastung für alle teilnehmenden Kollegen und Kolleginnen.
Beteiligt sind folgende Praxen:
Praxis Dr. Ritter, Niedenstein Praxis Dr. Matthes, Bad Wildungen Praxis Schwering, Fritzlar Praxis Dr. Hufnagel, Melsungen Praxis Kalvelage, Bad Zwesten Praxis Gipper, Gilserberg
Da keine/r der genannten Kollegen/Kolleginnen Pferde betreuen, wird es eine Sonderregelung dafür geben.
Weitere Informationen zum Ablauf erfolgen in Kürze.
Liebe Tierhalter, vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass viele Vögel Tierhaare als Nestbaumaterial benutzen. Bislang dachten auch wir: „Oh, wie niedlich und sicherlich behaglich weich und warm für den Nachwuchs.“
Behaglich weich und warm stimmt sicherlich, ABER!
Wegen vermehrt aufgefundener toter junger Kohlmeisen, untersuchte man diese und stellte fest, dass ihre Körper unter anderem Chemikalien enthielten, wie man sie in Mitteln findet, die äußerlich bei Hund und Katze gegen Parasiten verwendet werden. Durch die unbefiederte dünne Haut der jungen Nestlinge scheinen diese Inhaltsstoffe in deren Körper zu geraten und zumindest mitverantwortlich zu sein, für deren Tod.
Wir möchten Sie als Tierhalter deshalb informieren, wie Sie mit einfachen Mitteln, zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt beitragen können.
Wenn Sie Ihrem Hunde oder Ihrer Katze Antiparasitika zur äußerlichen Anwendung (Lösungen zum Auftropfen auf die Haut, Halsbänder, Puder, Sprays) auftragen, wäre ein einfaches Mittel, ausgebürstete Haare mit dem Hausmüll zu entsorgt. Besonders beim Ausbürsten im Freien z.B. an Waldrändern achten Sie bitte darauf, alle Fellreste zu beseitigen.
Wie erwähnt, gilt diese Bitte nur im Fall der Tiere, die äußerlich mit Mitteln gegen Parasiten behandelt werden.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit in diesen besonderen Zeiten.